20.05.2016
Zuwachs bei den Soester Erneuerbaren
Soest. „Wir haben unsere Erzeugungskapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien erneut ausgebaut, dieses Mal um einen weiteren Windpark“, unterstreicht André Dreißen, Geschäftsführer der Stadtwerke Soest, die erfreuliche Entwicklung. Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE), an der die Soester Stadtwerke beteiligt sind, hat den Windpark Vogelherd in Bayern mit einer Leistung von 19,2 Megawatt (MW) in das gemeinsame Stadtwerke-Portfolio überführt. „Das TEE-Portfolio umfasst damit bereits 44 MW verteilt auf zwei Windparks sowie zwei PV-Freiflächenanlagen und wird stetig erweitert“, so Dreißen.