Menü

Sie sind hier

20.05.2016

Zuwachs bei den Soester Erneuerbaren

Soest. „Wir haben unsere Erzeugungskapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien erneut ausgebaut, dieses Mal um einen weiteren Windpark“, unterstreicht André Dreißen, Geschäftsführer der Stadtwerke Soest, die erfreuliche Entwicklung. Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE), an der die Soester Stadtwerke beteiligt sind, hat den Windpark Vogelherd in Bayern mit einer Leistung von 19,2 Megawatt (MW) in das gemeinsame Stadtwerke-Portfolio überführt. „Das TEE-Portfolio umfasst damit bereits 44 MW verteilt auf zwei Windparks sowie zwei PV-Freiflächenanlagen und wird stetig erweitert“, so Dreißen.
 
 
 

Beispielbild Onshore-Windpark (c) Trianel GmbH Der Windpark Vogelherd mit acht Windkraftanlagen entsteht derzeit auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Er verteilt sich auf sechs Anlagen in der Gemeinde Eckersdorf im oberfränkischen Landkreis Bayreuth sowie zwei Anlagen in der Gemeinde Thurnau im Landkreis Kulmbach. Seit Anfang Mai 2016 laufen die Bauarbeiten mit den vorbereitenden Maßnahmen zur Baustelleneinrichtung und für die Fundamentarbeiten.

André Dreißen blickt optimistisch in die Zukunft: „Die Ertragsprognosen sind vielversprechend und weisen einen hervorragenden Standort aus. Nach der Inbetriebnahme wird der Windpark voraussichtlich rund 47 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom pro Jahr produzieren.“ Mit dieser Menge lassen sich über 11.700 Durchschnittshaushalte versorgen. 

Die Stadtwerke Soest und 39 weitere Stadtwerke sowie regionale Energieversorger bauen unter dem Dach der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG ihr Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien aus. Ziel ist es, bis Ende 2018 ein deutschlandweites Portfolio von mindestens 275 MW Onshore-Wind und PV-Freiflächenanlagen aufzubauen. Die Gesamtinvestitionen der beteiligten Stadtwerke und Trianel in das Erzeugungsportfolio werden sich auf insgesamt rund 500 Millionen Euro belaufen. Die Stadtwerke Soest sind mit einem Anteil von rund 2,3 % an der TEE beteiligt.