In den kommenden Jahren wollen die Soester und Trianel ihren Anteil an erneuerbaren Energien kontinuierlich weiter ausbauen und deutschlandweit in weitere Wind- und Solarparkprojekte investieren. Mehr als die Hälfte der angestrebten Zielmarke der TEE von 275 MW wurde bereits in Betrieb genommen.
Die Bauarbeiten für den Windpark Gebersreuth begannen im November 2016. Innerhalb von einem Dreivierteljahr wurden die acht Windkraftanlagen mit jeweils 3,0 MW Leistung auf dem Gebiet der Stadt Gefell im Landkreis Saale-Orla errichtet und in Betrieb genommen. Mit der Fertigstellung der achten Windkraftanlage im Juli speist der Windpark seinen Strom planmäßig in das Netz ein. Nach den Prognosen wird der Windpark Gebersreuth rund 56 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren, was in etwa einem Viertel des Soester Verbrauchs entspricht.
Gemeinsam mit weiteren 38 kommunalen Energieversorgern und Trianel investieren die Stadtwerke Soest eine halbe Milliarde Euro in den Ausbau des Erneuerbaren-Portfolios mit Windkraftanlagen und PV-Freiflächenanlagen.