Menü

Bei uns steckt immer
Grün dahinter

Ob es um Mobilität geht, um Energie oder um Wärme: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind immer ein wichtiger Teil unserer Überlegungen.

Bereits 2010 haben wir begonnen, unsere Haushaltskunden automatisch mit 100% Ökostrom und klimaneutralem Erdgas zu versorgen. Gemeinsam haben wir bis 2022 so jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen CO2 eingespart.

Nun gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein noch deut­licheres Zeichen gegen den Klimawandel und verzichten auf das bis dato alternativlose System des Zertifikatehandels und Kompensationen. In 2023 werden wir den Großteil der Soester Stromversorgung auf erneuerbare Quellen direkt aus der Region umstellen. Ebenso werden wir uns im Rahmen der Klimaneutralität um regionale Kompensation bemühen.

Und ob wir den Menschen in Soest mit dem Tesla Model 3 modernste E-Mobilität vor die Haustür gestellt haben oder mit dem neuen Angebot Regionalstrom dafür sorgen, dass sie sich einen eigenen Energiemix von regionalen Erzeugern zusammenstellen können:
In jedem unserer Projekte stellen wir uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
 
 
31.05.2022

Powerbank für Radler

Soest. E-Bikes erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit und ermöglichen immer längere Touren. Damit dann nicht plötzlich der Strom ausgeht, haben die städtischen Töchter Tourist Information Soest …
26.04.2022

2. Bauabschnitt des „Neuen Soester Nordens“ - Vermarktung von 130 Grundstücken beginnt

Soest. Im 1. Bauabschnitt des Baugebietes „Neuer Soester Norden“ sind nahezu alle Grundstücke vergeben. An vielen Bauplätzen drehen sich die Kräne, einige Familien sind bereits in ihre neuen Häuser …
23.03.2022

Die Ersten im Neuen Soester Norden

Soest. Nach viel Planung, Erdbewegungen und Leitungsverlegungen bei der Erschließung des Baugebiets „Neuer Soester Norden“ war es nun so weit: Mit den Brenks hat die erste Familie ihr neues Zuhause …
24.02.2022

Zweites Leben - statt Gas nun Daten

Soest, Dortmund. In ihrem ersten Leben hat die Transportleitung der Thyssengas zwischen Werl und Soest Erdgas transportiert und für wohlige Wärme gesorgt. Im Dezember 2015 war die Leitung dann …
27.01.2022

Stadtwerke Soest Gründungsmitglied bei Initiative Klimaschutz

Soest, Köln. Die Stadtwerke Soest sind heute zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung (ASEW) und einem Teil des Netzwerks einen wichtigen Schritt gegangen: …
15.12.2021

Sachsen-Anhalts Sonne arbeitet für die Stadtwerke

Soest, Lübars. Die Stadtwerke Soest vergrößern ihr Solar-Portfolio mit einem weiteren Solarpark mit einer Leistung von 7,9 MWPeak. Der Solarpark Lübars wurde in Sachsen-Anhalt errichtet und ist Teil …
14.12.2021

Plötzlich war sie weg…

Soest. „Plötzlich war sie weg“, so oder so ähnlich mag es manchem Vogel in ein paar Monaten vorkommen, der gern auf der Freileitung in der Gemarkung Hattrop Pause gemacht hat. Die Stadtwerke Soest …
19.11.2021

Stadtwerke gehen mit 33,6 MW-Windkraft ans Netz

Soest, Spreenhagen. Gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien (TEE) haben die Stadtwerke Soest ihren Windenergie-Anteil weiter ausgebaut. Nach achtzehnmonatiger Bauzeit ist der Windpark Spreeau …
27.10.2021

Regionaler Ökostrom für die Allerheiligenkirmes

Soest. Die diesjährige Allerheiligenkirmes wird erstmalig mit regionalem Ökostrom der Stadtwerke Soest versorgt. Seit rund 1½ Jahren nehmen die Stadtwerke den Strom von regionalen Windrädern, PV …

Seiten