Menü

Bei uns steckt immer
Grün dahinter

Ob es um Mobilität geht, um Energie oder um Wärme: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind immer ein wichtiger Teil unserer Überlegungen.

Bereits 2010 haben wir begonnen, unsere Haushaltskunden automatisch mit 100% Ökostrom und klimaneutralem Erdgas zu versorgen. Gemeinsam haben wir bis 2022 so jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen CO2 eingespart.

Nun gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein noch deut­licheres Zeichen gegen den Klimawandel und verzichten auf das bis dato alternativlose System des Zertifikatehandels und Kompensationen. In 2023 werden wir den Großteil der Soester Stromversorgung auf erneuerbare Quellen direkt aus der Region umstellen. Ebenso werden wir uns im Rahmen der Klimaneutralität um regionale Kompensation bemühen.

Und ob wir den Menschen in Soest mit dem Tesla Model 3 modernste E-Mobilität vor die Haustür gestellt haben oder mit dem neuen Angebot Regionalstrom dafür sorgen, dass sie sich einen eigenen Energiemix von regionalen Erzeugern zusammenstellen können:
In jedem unserer Projekte stellen wir uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
 
 
11.10.2019

Klimaschutz vor Ort - Photovoltaikanlage am Aldegrever-Gymnasium erweitert

Soest. Schon seit 2004 befindet sich auf einem Flachdach der Europaschule Aldegrever-Gymnasium eine Photovoltaikanlage und produziert Ökostrom. Die Zentrale Grundstückswirtschaft (ZGW) der Stadt …
04.10.2019

750 neue Bäume erlaufen, ein toller Erfolg!

Soest. Die Rahmenbedingungen waren schwierig, das Wetter sehr launig: Wind und immer wieder Regen dominierten den Vormittag. Gespannt hoffen Paul Grüneberg und Timo Bracht, dass trotzdem viele …
26.09.2019

Plant-for-the-Planet Sponsorenlauf

Soest. Am Samstag, 28. September, ab 13:45 Uhr auf dem Gelände des LAZ ist jeder willkommen, der Lust hat bei dem Plant-for-the-Planet Sponsorenlauf für den guten Zweck ein paar Runden zu laufen. …
22.07.2019

Stadtwerke investieren in die neueste Generation

Soest, Wenzendorf. „Mit dem Windpark Wennerstorf sind wir an den ersten Windkraftanlagen der neuesten Generation beteiligt und folgen damit unserer Investitionsstrategie für einen effizienten und …
21.06.2019

Stadtwerke lassen den Wind für sich arbeiten

Soest, Bad Arolsen. Zusammen mit der Trianel Erneuerbaren Energien GmbH & Co. KG (TEE) bauen die Stadtwerke Soest ihren Anteil an der Windenergie weiter aus. Im Juni erfolgte der Baustart für …
26.04.2019

Ökostrom vor Ort selber produzieren - vom Verbraucher zum Produzenten

Soest. Vom reinen Verbraucher zum Stromproduzenten zu werden, diese Idee ist für immer mehr Privathaushalte und Gewerbetreibende interessant. Da die Möglichkeit einer Windkraftanlage im Garten oder …
13.03.2019

Parkplatz finden, statt suchen

Die Soest App bietet ab sofort die neue Funktion "Parken", mit der man einen Überblick über die freien Parkhäuser und Parkplätze der Innenstadt erhält. In Zusammenarbeit mit der Stadt …
08.03.2019

Ein gemeinsames Zeichen für den Umweltschutz

Soest. Der Klimaschutz nimmt einen immer breiteren Raum im gesellschaftlichen Leben ein und er verlangt nach Anstrengungen auf allen Ebenen. Das sehen auch die Stadtwerke Soest, mehrere Ihrer …
14.02.2019

Wind und Sonne erfüllen die Erwartungen

Soest. „Unsere Beteiligungen an Windenergie- und Photovoltaikan-lagen im Rahmen der Trianel Erneuerbare Energien (TEE) tragen Früchte. In 2018 haben die Anlagen einen guten Ertrag geliefert und …

Seiten