Menü

Bei uns steckt immer
Grün dahinter

Ob es um Mobilität geht, um Energie oder um Wärme: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind immer ein wichtiger Teil unserer Überlegungen.

Bereits 2010 haben wir begonnen, unsere Haushaltskunden automatisch mit 100% Ökostrom und klimaneutralem Erdgas zu versorgen. Gemeinsam haben wir bis 2022 so jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen CO2 eingespart.

Nun gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein noch deut­licheres Zeichen gegen den Klimawandel und verzichten auf das bis dato alternativlose System des Zertifikatehandels und Kompensationen. In 2023 werden wir den Großteil der Soester Stromversorgung auf erneuerbare Quellen direkt aus der Region umstellen. Ebenso werden wir uns im Rahmen der Klimaneutralität um regionale Kompensation bemühen.

Und ob wir den Menschen in Soest mit dem Tesla Model 3 modernste E-Mobilität vor die Haustür gestellt haben oder mit dem neuen Angebot Regionalstrom dafür sorgen, dass sie sich einen eigenen Energiemix von regionalen Erzeugern zusammenstellen können:
In jedem unserer Projekte stellen wir uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
 
 
24.07.2018

Weitere Windmühlen verpflichtet

Soest, Aachen, Waldalgesheim. Innerhalb kürzester Zeit konnte die Ökostromproduktion der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE), bei der die Stadtwerke Soest Gesellschafter sind, …
05.07.2018

Saubere 350 Millionen Kilowattstunden pro Jahr

Soest, Aachen, Zellertal. Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE), bei der die Stadtwerke Soest Gesellschafter sind, hat ihre Produktion von sauberem Ökostrom erneut gesteigert. In …
20.02.2018

Siebter Windpark realisiert

Soest, Grünberg. Gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien (TEE) investieren die Stadtwerke Soest deutschlandweit in den Ausbau der erneuerbaren Energien. Als jüngstes Projekt erweitert der …
31.01.2018

Erster Solarpark in NRW

Soest, Stolberg. Die Stadtwerke Soest vergrößern stetig ihr Erneuerbare-Energien-Portfolio, der neueste Baustein ist eine weitere Photovoltaik-Freiflächenanlage. Im Rahmen der Beteiligung an der …
27.11.2017

Autonome Versorgung durch Erneuerbare Energien

Soest. Die Ökologische Station Amper Bruch des Conrad von Soest Gymnasiums und des Imkervereins Soest e.V. hat nun eine vollständig autonome Stromversorgung durch ein Photovoltaikmodul und einen …
18.08.2017

Mit nun 150.000 Solarmodulen auf der Sonnenseite

Soest, Pirmasens. Die Stadtwerke Soest investieren weiterhin in den Ausbau der Sonnenenergie. Sie haben im Rahmen ihrer Beteiligung an der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) erneut …
24.07.2017

Sechster Windpark am Netz

Soest/Gefell. In Thüringen haben die Stadtwerke Soest den sechsten Windpark in Zusammenarbeit mit der Trianel Erneuerbare Energien (TEE) in Betrieb genommen. Der Windpark Gebersreuth im …
11.05.2017

E-Mobilitäts-Event

Elektromobilität steht beim nächsten Energiestammtisch des Vereines "Umschalten in der Energieversorgung-Soest" am kommenden Montag, 15. Mai 2017, im Focus. Der Referent Max Griebenow, …
08.05.2017

Aus Industriebrache wird Quelle Erneuerbarer Energie

Soest/Tangerhütte. Die Stadtwerke Soest haben gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) einen weiteren großen Solarpark in Betrieb genommen. Der Solarpark Uchtdorf in …

Seiten