Menü

Bei uns steckt immer
Grün dahinter

Ob es um Mobilität geht, um Energie oder um Wärme: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind immer ein wichtiger Teil unserer Überlegungen.

Bereits 2010 haben wir begonnen, unsere Haushaltskunden automatisch mit 100% Ökostrom und klimaneutralem Erdgas zu versorgen. Gemeinsam haben wir bis 2022 so jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen CO2 eingespart.

Nun gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein noch deut­licheres Zeichen gegen den Klimawandel und verzichten auf das bis dato alternativlose System des Zertifikatehandels und Kompensationen. In 2023 werden wir den Großteil der Soester Stromversorgung auf erneuerbare Quellen direkt aus der Region umstellen. Ebenso werden wir uns im Rahmen der Klimaneutralität um regionale Kompensation bemühen.

Und ob wir den Menschen in Soest mit dem Tesla Model 3 modernste E-Mobilität vor die Haustür gestellt haben oder mit dem neuen Angebot Regionalstrom dafür sorgen, dass sie sich einen eigenen Energiemix von regionalen Erzeugern zusammenstellen können:
In jedem unserer Projekte stellen wir uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
 
 
17.01.2017

Mit Sonnenkraft zukunftssicher

Soest. „Wir behalten den eingeschlagenen Kurs bei und werden auch 2017 den Aufbau unseres Erneuerbaren-Portfolios zügig vorantreiben“, unterstreicht André Dreißen, Stadtwerke Soest, die Ausrichtung …
21.10.2016

Neuer Windpark versorgt rund 30.000 Haushalte

Soest. Die Stadtwerke Soest haben gemeinsam mit den anderen Gesellschaftern der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) den bisher größten Onshore-Windpark in das kommunale …
08.08.2016

Stadtwerke bauen 17-MW-Windpark in Hessen

Soest. Die Soester Stadtwerke und ihre Partner erweitern das Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) um den 17,25 Megawatt (MW) Windpark Buchenau. Im Herbst 2016 soll die …
27.07.2016

Erster Windpark am Netz

Soest. Die Stadtwerke Soest erreichen mit der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) ein weiteres Etappenziel beim Ausbau ihres umweltfreundlichen Erzeugungsportfolios. „Neben den …
20.05.2016

Zuwachs bei den Soester Erneuerbaren

Soest. „Wir haben unsere Erzeugungskapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien erneut ausgebaut, dieses Mal um einen weiteren Windpark“, unterstreicht André Dreißen, Geschäftsführer der …
05.04.2016

Smarte Nachtspeicherheizungen im Zukunftstest

Soest/Aachen. Deutschlandweit nutzen rund 1,4 Millionen Haushalte Nachtspeicherheizungen. Etwa 600 davon befinden sich im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Soest. „Speicherlösungen gelten als eine …
21.03.2016

Stadtwerke Soest bauen Windenergie weiter aus

Soest. Die Stadtwerke Soest bauen über ihre Beteiligung an der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) ihr Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien weiter aus. Als jüngstes …
17.03.2016

Stadtwerke-Offshore-Windpark liefert zuverlässig Strom

Soest. „Unser Windpark in der Nordsee vor Borkum ist jetzt ein halbes Jahr in Betrieb und die ersten Ertragsdaten sind erfreulich. Sie zeigen, dass die Windräder zuverlässig arbeiten und sich unser …
12.02.2016

Stadtwerke bauen nun auf doppelte Sonnenkraft

Soest. Die Stadtwerke Soest bauen von nun an auf doppelte Sonnenkraft, beziehungsweise auf die Sonnenenergie, die in zwei Solarparks Ökostrom erzeugt. Über die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & …

Seiten