Menü

Bei uns steckt immer
Grün dahinter

Ob es um Mobilität geht, um Energie oder um Wärme: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind immer ein wichtiger Teil unserer Überlegungen.

Bereits 2010 haben wir begonnen, unsere Haushaltskunden automatisch mit 100% Ökostrom und klimaneutralem Erdgas zu versorgen. Gemeinsam haben wir bis 2022 so jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen CO2 eingespart.

Nun gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein noch deut­licheres Zeichen gegen den Klimawandel und verzichten auf das bis dato alternativlose System des Zertifikatehandels und Kompensationen. In 2023 werden wir den Großteil der Soester Stromversorgung auf erneuerbare Quellen direkt aus der Region umstellen. Ebenso werden wir uns im Rahmen der Klimaneutralität um regionale Kompensation bemühen.

Und ob wir den Menschen in Soest mit dem Tesla Model 3 modernste E-Mobilität vor die Haustür gestellt haben oder mit dem neuen Angebot Regionalstrom dafür sorgen, dass sie sich einen eigenen Energiemix von regionalen Erzeugern zusammenstellen können:
In jedem unserer Projekte stellen wir uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
 
 
12.01.2016

Erste PV-Freiflächenanlage im Stadtwerke-Portfolio

Soest. Die Stadtwerke Soest investieren in Photovoltaik. Über die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE), an der der Soester Energiedienstleister mit rund 2,3 Prozent beteiligt ist, …
02.12.2015

Gelebte Partnerschaft: Prima Klima – spielerisch dem Klimawandel auf der Spur

Die Sparkasse Soest und die Stadtwerke Soest bieten den Grundschulen der Region in diesem Schuljahr in Zusammenarbeit mit dem heimischen Landschaftsinformationszentrum (LIZ) einen besonderen …
02.11.2015

Stadtwerke liefern KirmesÖkostrom für nachhaltiges Feiern

Soest. Die Stadtwerke Soest stellen die Allerheiligenkirmes 2015 klimaneutral und ermöglichen den Kirmesbesuchern damit nachhaltig zu feiern. Die CO2-Emissionen, die durch den Stromverbrauch der …
22.09.2015

Eine starke Gemeinschaft für erneuerbare Energien

Soest/Düsseldorf. Nachdem die Stadtwerke Soest im August als Gründungsgesellschafter das Gemeinschaftsunternehmen Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG (TEE) aus der Taufe gehoben haben, …
02.09.2015

Stadtwerke Soest eröffnen ersten kommunalen Offshore-Windpark

NRW-Umweltminister Remmel: „Trianel Windpark Borkum ist eine kommunale Pionierleistung“
20.08.2015

Stadtwerke Soest setzen auf Sonne und Wind

Aachen/Soest. Gemeinsam mit vier weiteren kommunalen Energieversorgern haben die Stadtwerke Soest als Gründungsgesellschafter das Gemeinschaftsunternehmen Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. …
08.06.2015

Gelebte Partnerschaft: Der Verein "Umschalten in der Energieversor- gung-Soest" und die Stadtwerke laden zur Veranstaltung „Elektro- mobilität zum Anfassen - Probefahren moderner Elektrofahrzeuge“ ein.

Die Veranstaltung findet am Montag, 15. Juni, von 19:00 bis 22:00 Uhr im Aldegreverwall 12 bei den Stadtwerken Soest statt.
02.02.2015

Offshore-Windpark der Stadtwerke Soest am Netz - Trianel Windpark Borkum liefert ersten Strom

Soest/Borkum. Der erste rein kommunale Offshore-Windpark Europas liefert Strom. Gestern wurde die Inbetriebnahme der ersten Anlage abgeschlossen. „Über Weihnachten wurde unser Windpark über die …
31.10.2014

Stadtwerke lassen die Kirmesbesucher mit grünem Gewissen feiern

Soest. Die Stadtwerke Soest stellen die Allerheiligenkirmes 2014 klimaneutral und lassen damit die Kirmesbesucher mit grünem Gewissen feiern. Die CO2-Emissionen, die durch den Stromverbrauch der …

Seiten